Donnerstag, 4. Mai - 20 Uhr
Café KULT:
MAYO VELVO „VELVO sings Eurovision“
ESC-Special: The UK-raine Edition
Mayo Velvo ist eurovisionär zurück! In der diesjährigen VELVO sings Eurovision UK-raine Edition richtet sich der musi- kalische Schwerpunkt auf das ein oder andere Eurovisions-Highlight aus der Uk- raine, welche im letzten Jahr, durch viel symbolische Punktsolidarität, zum dritten Mal die ESC-Krone erringen konnte. Solidarisch bot sich das United Kingdom als Zweitplatzierter des vergangenen Jahres an, in Folge des andauernden Krieges von Russland in der Ukraine, als Gastgeber einzuspringen und wird nun im Mai den Wettbewerb ersatzweise, aber in Zusammenarbeit mit der Ukraine, in Liverpool austragen.
Daher wird Velvo natürlich auch auf die britische ESC-Historie Rückschau halten, denn bis weit in die 1990er-Jahre waren gerade die Beiträge aus England meist ein Garant für eine gute Platzierung. Darüber hinaus bietet der bunte VELVO ESC-Liederreigen aber auch weiterhin bekannte Grand-Prix-Perlen, aber auch zu Unrecht vergessene Verlierersongs wie immer liebevoll, kitschig und mit viel eurovisionärem Pathos zubereitet und kommentiert. Die perfekte Einstimmung zum alljähr- lichen Eurovision Song Contest, bevor es dann ab 9. Mai wieder heißt... „12 points go to...“.
Eintritt 10 Euro (ermäßigt 8 Euro)
Samstag, 13. Mai - 14 bis 16 Uhr
TRÖDEL- & KINDERSACHENMARKT
Die Schnäppchenjagd im Düsseldorfer Süden
Als im Januar 1990 der erste Trödel- und Kindersachenmarkt (damals noch Ext- ramarkt) an den Start ging, hätte wohl niemand vermutet, dass sich hier ein wahrer Dauerbrenner entwickeln würde. Getrödelt wird in einem nur 2-stündigen Zeitfenster wie immer wetterunab- hängig im großen Saal und im Foyer. Die Angebote von privaten Anbietern locken als Besucher seither nicht nur junge Familien: Neben Kleidung und Spielzeug finden sich hier viele weitere Trödel- Highlights oftmals in erstaunlich gutem Zustand und zu fairen Preisen.
Wer sich glücklich und zufrieden seine gerade erstandenen Schätze in Ruhe anschauen möchte, darf sich an diesem Nachmittag auf die angenehme Atmos- phäre des Markt-Cafés freuen, welches mit Kaffee, Kuchen und Snacks lockt. Vorherige Anmeldung erforderlich. Die Standgebühr beträgt pro laufendem Meter 4 Euro.
Eintritt frei. Café geöffnet.
Weitere Termine 2023: 09. September, 02. Dezember
Bürgerhaus Reisholz, Kappeler Str. 231
40599 Düsseldorf
Telefon 0211-746695
Samstag, 10. Juni 2023 - 11 bis 15 Uhr
77. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE
Seit über 20 Jahren der Treffpunkt für Musik-Fans
Fans der schwarzen Vinyl-Scheiben können sich wieder einmal auf eine musikalische Zeitreise begeben - die beliebte Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz öffnet am Samstag, 22. April, von 11 bis 15 Uhr ihre Türen. Der Eintritt ist frei.
Dieser kleine aber feine “musikalische Marktplatz” im Düsseldorfer Süden hat sich seit seinem Start im Herbst 2002 zum festen Treffpunkt für Fans der unterschiedlichsten Musikrichtungen entwickelt und ist weit über die Stadtgrenze hinaus bekannt. Besucher aller Altersklassen haben in entspannter Atmosphäre im großen Saal und Foyer die Möglichkeit, in Schallplatten & CDs von Sammlern und privaten Anbietern zu wühlen oder sich zum gemütlichen Plausch mit anderen Musik-Liebhabern im Musik-Café zu treffen, welches zudem günstig Kaffee & Kuchen sowie belegte Brötchen anbietet.
Interessierte können sich noch auf die Warteliste setzen lassen - die Börse ist bereits ausgebucht, alle Standplätze sind bereits vergeben. Der lfd. Meter Standfläche kostet 4 Euro.
Eintritt frei. Café geöffnet.
Weitere Termine 2023: 2. September, 11. November
Bürgerhaus Reisholz, Kappeler Str. 231
40599 Düsseldorf
Telefon 0211-746695
|